Anorte Bendokat

Anorte Bendokat

Anorte BendokatAnorte Bendokat ist seit 1987 als Physiotherapeutin in den Bereichen Neurologie und Pädiatrie tätig, hauptsächlich als Bobath-Therapeutin für Säuglinge, Kinder und Jugendliche.
1992/93 Ausbildung zur Bewegungstherapeutin in den USA – Anna-Halprin-Absolventin.
Drei Jahre Tanz- und Bewegungstherapie und Gestaltarbeit in der Psychiatrie in Gruppen und Einzelsituationen;
Verbindung zwischen Tanz und Psychomotorik; Sensorische Integration (SI);
Ausbildung in Verhaltenstherapie für Säuglinge und Kleinkinder;
Beratung und Hilfen bei Kindern mit ADS und ADHS
Lehrtätigkeit in der Physiotherapieausbildung;
Lehrtherapeutin für Kinder-Bobath seit 2005;
Perinatale Osteopathie; Therapieangebote bei Regulations- und Anpassungsstörungen des Säuglings; Diagnoseverfahren nach der Prechtel Methode; Baby- und Kleinkindgruppen nach Emmi Pikler;
Schwimmen nach dem Mc-Millan-Konzept.

All das bildet ein sehr breites Spektrum, aus dem Anorte Bendokat schöpft, um Kinder zu begleiten und deren Eltern neue Sichtweisen zu eröffnen, die den Umgang mit Problemen und den dazugehörigen Fragestellungen erleichtern.
Seit 2003 arbeitet Anorte Bendokat als Physiotherapeutin auch im Kinderhospiz Sonnenhof. Diese Betreuung erlebt sie als Herausforderung und besondere Bereicherung.
Sie ist Dozentin in den Bereichen palliativ care und Kinder-Bobath.

Seit 2012 ist sie auch Heilpraktikerin für Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Elternberatung, Säuglingstherapien und Hilfen während und nach einer onkologischen Rehabilation.
Siehe: www.heilpraxis-psychotherapie-herthaplatz.de